Kriminal
Polizei



Aufgaben
Wenn die Schutzpolizei Strafanzeigen gefertigt hat, übernimmst du den Fall als Kriminalpolizistin und Kriminalpolizist in ziviler Kleidung und leitest aus den dokumentierten Informationen weitere Ermittlungen ein.
Du befragst und vernimmst also Zeuginnen und Zeugen, Opfer und potentielle Täterinnen und Täter, Menschen unter Schock und unter Verdacht. Die häufig aufwendige Kleinarbeit beginnt: Du sichtest die Beweise, ermittelst, schreibst Berichte und arbeitest mit anderen Behörden zusammen, damit Unschuldige entlastet und Täterinnen und Täter vor Gericht angeklagt werden können.
Zu deinen Stärken zählen analytisches Denken, Eigeninitiative, Einfühlungs- und Durchhaltevermögen.
mordkommission
Das Landeskriminalamt (LKA) 74 ist das Fachkommissariat für Personen- und Veranstaltungsschutz.
Sie sorgen für die Sicherheit von Personen des öffentlichen Lebens, wie PolitikerInnen oder BotschafterInnen. Mit diesem Team ist jeder Sicher!
mordkommission
drogenverhandung
MEK und SEK werden unter anderem bei gefährlichen Tatverdächtigen, Geiselnahmen, Entführungen und Erpressungen eingesetzt.
Das Mobile Einsatzkommando sammelt Informationen und das Sondereinsatzkommando geht dann in die Situation. In einigen Fällen begleitet das SEK auch Transporte von Strafgefangenen.
personenschutz
CiberCrime
Im LKA 54 arbeiten 73 MitarbeiterInnen an Cybercrime, IT-Forensik und der Ermittlungsunterstützung mit Bild- und Videodaten.
Darüber hinaus steht das LKA 54 der gesamten Polizei Hamburg unterstützend im IT-Bereich zur Verfügung.