
FAQ
Allgemeine Fragen:
Wo finde ich aktuelle Stellenausschreibungen?
Aktuelle Stellenausschreibungen findest du hier. Dein Traumjob war noch nicht dabei? Dann abonniere den Stellennewsletter und erfahre zuerst von neuen Ausschreibungen.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Polizei Hamburg?
Die Polizei Hamburg bildet derzeit eigenständig ausschließlich Nachwuchs für den Polizeivollzug aus. Du möchtest gern Polizistin bzw. Polizist werden? Dann schau bei unserer Akademie vorbei. Du interessierst dich für Verwaltung? Dann könnte der Bachelorstudiengang Public Management oder die Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung etwas für dich sein. Hier agieren wir als kompetente Praxispartnerin und begleiten dich auf deinem Weg in das Berufsleben.
Persönliche Voraussetzungen:
Ich bin in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Grundsätzlich kannst du dich auch bewerben, wenn du polizeilich in Erscheinung getreten bist. Solltest du eine Stelle im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens gewinnen, führen wir eine Sicherheitsüberprüfung durch und entscheiden im Einzelfall, ob deine Vergangenheit einer Tätigkeit bei der Polizei Hamburg entgegensteht. Bitte kreuze das entsprechende Feld im Dokument zur Sicherheitsüberprüfung wahrheitsgemäß an. Bitte nimm zur Kenntnis, dass das Verschweigen begangener Straftaten, auch wenn keine Verurteilung erfolgt ist, zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führt.
Gibt es gesundheitliche Einschränkungen, die eine Einstellung ausschließen?
Grundsätzlich gibt es keine gesundheitlichen Einschränkungen, die eine Einstellung in den klassischen zivilen Berufen ausschließen. Dennoch gibt es Funktionen, die zum Beispiel mit Außendiensttätigkeiten oder Schichtdiensten verbunden sind. Hier ist eine entsprechende gesundheitliche Eignung erforderlich. Hinweise hierauf sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.
Wie alt darf ich bei meiner Bewerbung maximal sein?
Es gibt keine Altersgrenze für eine Beschäftigung in den zivilen Berufen der Polizei Hamburg.
Ich habe Tätowierungen. Ist das ein Problem?
Grundsätzlich stellen Tätowierungen kein Einstellungshindernis dar. Sie dürfen allerdings nicht gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen oder diskriminierende bzw. sonstige bedenkliche Aussagen enthalten. Lediglich Angestellte im Polizeidienst (AiP) müssen als uniformierte Mitarbeitende vorhandene, offensichtliche Tätowierungen verdecken.
Gibt es eine Mindestgröße, um bei der Polizei Hamburg in einem zivilen Beruf anfangen zu können?
Es gibt keine Mindestgröße, die erfüllt sein muss.
Bezahlung:
Was verdiene ich monatlich?
Nach welcher Entgeltgruppe (für Tarifangestellte) du vergütet wirst bzw. nach welcher Besoldungsgruppe (für Beamtinnen und Beamte) sich deine Bezüge richten, ist der Stellenausschreibung zu entnehmen.
Wonach werde ich bezahlt?
Welcher Stufe werde ich bei Neueinstellung zugeordnet?
Die Stufenzuordnung ist immer individuell zu bewerten, insbesondere nach vorliegender Berufserfahrung. Dies kannst du im Vorstellungsgespräch erfragen.
Ist das Gehalt verhandelbar?
Nein, das Gehalt ist nicht verhandelbar und richtet sich nach dem aktuellen Tarifvertrag der Länder (für Tarifangestellte) oder dem Hamburgischen Besoldungsgesetz (für Beamte).
Was ist der Tarifvertrag der Länder?
Der TV-L wurde 2006 wortgleich mit den Gewerkschaften ver.di (diese zugleich handelnd für Gewerkschaft der Polizei, IG BAU und GEW) und dbb tarifunion vereinbart. Dieser Tarifvertrag gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Beschäftigte), die in einem Arbeitsverhältnis zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) oder eines Mitgliedverbandes der TdL ist.
siehe: Tarifvertrag
Werde ich als Tarifangestellter oder als Beamter eingruppiert?
Für die zivielen Berufe stellen wir größtenteils Tarifangestellte ein. Wenn du bereits verbeamtet bist, können wir dich – wenn die Stelle für Beamte ausgeschrieben ist – auch als Beamtin / Beamter einstellen.
Bewerbung & Vorstellungsgespräch:
Was ist eine Sicherheitsüberprüfung?
Eine Sicherheitsüberprüfung dient der Feststellung, ob einer Person eine sog. sicherheitsempfindliche Tätigkeit – eine Tätigkeit mit Zugang zu geheimhaltungsbedürftigen Angelegenheiten – übertragen werden kann. Grundlage für die Sicherheitsüberprüfung ist immer die von der betroffenen Person abgegebene Sicherheitserklärung, die die Angabe personenbezogener Daten erfordert. Die Abgabe und Durchführung der Sicherheitserklärung erfolgt nur mit Zustimmung des/der Betroffenen. Zweifel an der Zuverlässigkeit einer Person können angenommen werden, wenn im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung festgestellt wird, dass:
- es Bedenken hinsichtlich der persönlichen Zuverlässigkeit gibt (z. B. wegen begangener Straftaten)
- die Person sich nicht zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennt
- oder konkrete Anhaltspunkte für eine Gefährdung durch Anbahnungs- und Werbungsversuche fremder Nachrichtendienste oder einer terroristischen oder allgemein-kriminellen Organisation vorliegen
Ohne eine Sicherheitsprüfung können wir dich bei der Polizei Hamburg nicht einstellen.
Kann ich vor meiner Bewerbung hospitieren?
Sofern eine Hospitation nicht bereits explizit in der Ausschreibung angeboten bzw. als Option genannt wird, kontaktiere die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson für eine entsprechende Anfrage.
In der Stellenanzeige steht, dass die Stelle voll- und teilzeitgeeignet ist. Was bedeutet das konkret?
In diesem Fall hast du die Möglichkeit den zeitlichen Umfang der angestrebten Stelle selbst zu bestimmen.
Was ist der Mindestumfang bei einer Teilzeitbeschäftigung?
Es gibt keinen festgelegten Mindestumfang einer Teilzeitbeschäftigung für Tarifangestellte. Wenn ein Mindestumfang gefordert ist, wird dies in der Stellenbeschreibung konkret benannt. Du solltest dich allerdings grundsätzlich nur auf eine Stelle bewerben, die du hauptberuflich ausführen möchtest.
Beamtinnen und Beamte dürfen auf Antrag ohne Vorliegen weiterer Voraussetzungen ihre Arbeitszeit bis auf die Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit reduzieren, wenn dienstliche Belange nicht entgegenstehen (§ 62 Abs. 1 Hamburgisches Beamtengesetz – HmbBG). Für Beamtinnen und Beamte, die mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben oder eine Angehörige bzw. einen Angehörigen aktiv betreuen und pflegen, darf die Arbeitszeit in diesen Fällen sogar bis auf ein Viertel gekürzt werden- wenn nicht dringende dienstliche Belange entgegenstehen. (Rechtsgrundlage: § 63 Abs. 1 HmbBG.)
Was bedeutet es, wenn in der Stellenbeschreibung "gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen" oder "einschlägige Berufserfahrung oder "vergleichbare Fachkenntnisse" gefordert werden?
In Stellenausschreibungen werden neben einem Studium oder einer Ausbildung auch „gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen / einschlägige Berufserfahrung / vergleichbare Fachkenntnisse“ als Voraussetzung für eine Bewerbung zugelassen. Dies meint, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber, die/der nicht die geforderte Ausbildung oder das entsprechende Studium vorweisen kann, sich auch mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen bewerben kann, die denen eines entsprechend ausgebildeten Beschäftigten gleichen. Jedoch sind die Anforderungen nicht allgemeingültig definiert und variieren je nach Ausschreibung. Bei Unklarheiten oder Fragen dazu wende dich an die in der Stellenausschreibung angegebenen Ansprechperson.
Warum sollte ich bereits bei der Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis einreichen?
Wir benötigen ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre) z. B. um deine „gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen“ oder „einschlägige Berufserfahrung“ bewerten zu können. Diese bildet ein ausschlaggebendes Kriterium für die Zulassung im Bewerbungsverfahren.
Wie kann ich mich auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten?
Um dich optimal auf unser Bewerbungsverfahren vorzubereiten, raten wir dir die Ausschreibung genau durchzulesen und dich ggf. weiterführend auf unserer Karriereseite zu informieren. Bereite dich darüber hinaus auch inhaltlich auf das Gespräch vor (Werdegang, berufliche Tätigkeiten, Stärken, Schwächen etc.). Solltest du noch Fragen zur angestrebten Funktion oder Ausschreibung haben, stehen dir die genannten Ansprechpersonen gerne auch telefonisch zur Verfügung. Scheu dich daher nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Werden anfallende Reisekosten bei Vorstellungsgesprächen übernommen?
Anfallende Reisekosten sowie Kosten für entstandenen Verdienstausfall werden leider nicht erstattet.
Sie haben eine Schwerbehinderung oder sind gleichgestellt?
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Polizei Hamburg steht dir bei Fragen rund um Bewerbung, Arbeitsplatzgestaltung und Teilhabe gerne beratend zur Seite. Du kannst die SBV jederzeit vertraulich unter 040/ 4286 56150-153, oder via Mail unter: schwerbehindertenvertretungpolizei.hamburg.de kontaktieren.
Angestellte im Polizeidienst (AIP):
Kann ich eine fehlende Ausbildung durch mehrjährige Berufserfahrung wettmachen?
Du kannst dich auch ohne eine abgeschlossene Ausbildung bewerben, wenn du 6 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe hast.
Brauche ich zum Zeitpunkt meiner Bewerbung bereits einen Führerschein?
Ja. Zum Bewerbungsschluss muss ein Führerschein vorgelegt werden.
Ich arbeite am Flughafen und wurde bereits sicherheitsüberprüft. Ist das ausreichend?
Nein, du musst bei uns erneut sicherheitsüberprüft werden.
Wie gestaltet sich das Schichtdienstmodell?
Wir nutzen ein sog. „4-Schicht-Wechseldienst“ Modell. Dabei durchläufst du eine Woche Frühschicht von Montag bis Samstag (06:00 Uhr – 13:00/14:00 Uhr) und anschließend drei Wochen Spätschicht bzw. Nachtschicht.
Beachte: Innerhalb der 4-Wochen-Schicht werden regelmäßig Überstunden erwirtschaftet, sodass pro Monat etwa sechs bis acht Freischichten geplant werden können. Die Vorplanungszeit der Schichten beträgt ca. einen Monat.
Kann ich mir bei einer Beschäftigung in Teilzeit die Schichten aussuchen?
Nein. Der Schichtplan wird einige Wochen im Voraus festgelegt und die Teilzeit ist in „vollen“ Schichten abzuleisten.
Werde ich vom Verfahren ausgeschlossen, wenn ich mich bereits für den Laufbahnabschnitt 1 oder 2 des Polizeivollzugsdienstes mehrfach erfolglos beworben habe?
Nein, du kannst dich trotzdem gerne bewerben. Es handelt sich um ein separates Bewerbungsverfahren, bei dem die Eignung noch einmal neu überprüft wird.
Was bedeutet "gesundheitliche Eignung"?
Ob du gesundheitlich geeignet bist, wird durch eine allgemeinärztliche Untersuchung durch den Personalärztlichen Dienst (PÄD) festgestellt. Dafür wird dein allgemeiner, körperlicher Gesundheitszustand gecheckt, deine Hör- und Sehfähigkeiten geprüft und deine orthopädische Eignung zur Wahrnehmung der Tätigkeit ermittelt.
Muss ich einen Sporttest machen?
Nein. Dies entfällt aufgrund der Untersuchung des personalärztlichen Dienstes (PÄD).
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Was ist ein Verwaltungseignungstest?
Es handelt sich hierbei um einen Intelligenztest, der einen Schwerpunkt auf Sprachkenntnisse und allgemeine Logikaufgaben legt. Der Test wird online durchgeführt.
Hinweis: Du erhälst vorab eine E-Mail mit allen relevanten Informationen, damit du dich bestmöglich auf den Test vorbereiten kannst. Außerdem wird im Eignungstest jeder Abschnitt vorab nochmals mit Übungsaufgaben erklärt und du kannst starten sobald du dich sicher fühlst.
Bekomme ich während des Lehrgangs ein geringeres Gehalt?
Nein. Du erhältst ab dem ersten Tag volles Gehalt nach EG 5 TV-L (Tarifvertrag).
Wie und wo wird der Lehrgang durchgeführt?
Der 12-wöchige Lehrgang findet im Tagesdienst in Vollzeit (39 Std. pro Woche) bei der Akademie der Polizei (Alsterdorf) statt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist erst danach möglich.
Habe ich Aufstiegschancen?
Ja, es gibt Aufstiegschancen. Du könntest dich beispielsweise in der Lokalen Präsenz (Gehaltsstufe EG8), der Personal- und Einsatzkoordination (EG8) oder als Objektführerin bzw. als Objektführer (EG8) weiterentwickeln. Außerdem hast du in der Verkehrsdirektion die Möglichkeit, Stellen von EG6 bis EG8 zu besetzen, z.B. im Bereich der Bildauswertung.
Wo ist der Dienstort?
Dein Dienst beginnt und endet immer an der Dienststelle (Sedanstraße 28, 20146 Hamburg). Wo du während deiner Schicht eingesetzt wirst, ist variabel.