Skip to content

Die Einstellungsstelle der Polizei Hamburg arbeitet seit Jahren eng mit den Schulen unserer Stadt zusammen, um Schülerinnen und Schülern

  • spannende Einblicke in die Vielfältigkeit der Polizeiarbeit zu geben,
  • sie über die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Studiums bei der Polizei Hamburg zu informieren und
  • ihnen die notwendigen Einstellungsvoraussetzungen und Einstellungshindernisse aufzuzeigen.

Die Art der Durchführung obliegt dabei Ihnen. Wir besuchen sie gern für Info-Veranstaltungen im Klassenverband, vertreten die Polizei Hamburg als Aussteller ihre Schulmessen oder leisten gern einen Beitrag zur Berufsorientierungswoche. Gerne kann eine Info-Veranstaltung auch in unseren Räumen stattfinden.

So profitieren Schulen, Schülerinnen und Schüler von unseren Veranstaltungen

Damit die Veranstaltungen den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten bringen, wäre es wünschenswert, dass Sie ihre Schülerinnen und Schüler im Vorfeld motivieren und auf unseren Besuch vorbereiten.

Bei Veranstaltung im Klassenverband bitten wir Sie, dass immer ein Lehrkörper für die gesamte Dauer der Veranstaltung mit im Raum verweilt.

Verzichten sie nach Möglichkeit auf auszufüllende Fragebögen. Wir haben die Erfahrungen gesammelt, dass diese für niemanden zielführend sind. Die Schülerinnen und Schüler fokussieren sich nur auf die Fragen, des Fragebogens, ohne dabei zu schauen, wer dort eigentlich vor ihnen steht bzw. sich mit dem Berufsbild an sich auseinanderzusetzen. (Bsp.: „Sind sie ein Familienunternehmen?“) Die Kommunikation beschränkt sich sonst auf die erforderlichen Textpassagen. Ein Gespräch über den Beruf selbst kommt so oftmals nicht zustande oder ist nicht gewünscht.

Beachten Sie, dass unsere Schulveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse konzipiert sind, um eine gezielte Berufsorientierung zu gewährleisten. Für jüngere Klassenstufen lohnt sich häufig eine Nachfrage bei Ihrem zuständigen Cop4U oder Stadtteilpolizisten (BFS).

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Wenn Ihre Schule an unserer Veranstaltung interessiert ist, klicken Sie direkt auf die verfügbare Kalenderwoche und melden Sie sich mit Ihrem exakten Termin per E-Mail an. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen, ob der Termin noch verfügbar ist und klären mit Ihnen weitere Einzelheiten.

Wichtige Details zu unseren Veranstaltungen

Verfügbarkeit: Die Termine für Schulveranstaltungen werden nach Kalenderwochen angezeigt. Sollte eine Woche bereits ausgebucht sein, wird dies klar vermerkt.

Zielgruppe: Unsere Veranstaltungen richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, um eine angemessene Berufsorientierung zu gewährleisten.

Wir sind überzeugt, dass unsere Schulveranstaltungen nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung leisten, sondern auch die Verbindung zwischen der Polizei und der Gesellschaft nachhaltig stärken.

Daher freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und darauf, weiterhin gemeinsam mit Ihnen informative und inspirierende Schulveranstaltungen zu gestalten!

Ihre Einstellungsstelle der Polizei Hamburg

Verfügbare Termine

JahrKalenderwoche
37AUSGEBUCHT!
38AUSGEBUCHT!
39AUSGEBUCHT!
40AUSGEBUCHT!
41AUSGEBUCHT!
42AUSGEBUCHT!
43JETZT ANMELDEN
44JETZT ANMELDEN
45JETZT ANMELDEN
46JETZT ANMELDEN
47AUSGEBUCHT!
48JETZT ANMELDEN
49JETZT ANMELDEN
50JETZT ANMELDEN
JahrKalenderwoche
20262JETZT ANMELDEN
20263JETZT ANMELDEN
20264JETZT ANMELDEN
20265JETZT ANMELDEN
20266JETZT ANMELDEN
20267JETZT ANMELDEN
20268JETZT ANMELDEN
20269JETZT ANMELDEN
202610JETZT ANMELDEN
202611JETZT ANMELDEN
202612JETZT ANMELDEN
202613JETZT ANMELDEN
202614JETZT ANMELDEN
202615JETZT ANMELDEN
202616JETZT ANMELDEN
202617JETZT ANMELDEN
202618JETZT ANMELDEN
202619JETZT ANMELDEN
202620JETZT ANMELDEN
202621JETZT ANMELDEN
202622JETZT ANMELDEN
202623JETZT ANMELDEN
202624JETZT ANMELDEN
202625JETZT ANMELDEN
202626JETZT ANMELDEN
202627JETZT ANMELDEN
202628JETZT ANMELDEN
202629JETZT ANMELDEN
202630JETZT ANMELDEN
An den Anfang scrollen